German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
able
/ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig;
USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
acceptance
/əkˈsep.təns/ = NOUN: Annahme, Akzeptanz, Abnahme, Anerkennung, Übernahme, Entgegennahme, Akzeptierung, Hinnahme, Zusage, Akzept, Inkaufnahme, Glaube, Honorierung;
USER: Akzeptanz, Annahme, die Annahme, Abnahme, Anerkennung
GT
GD
C
H
L
M
O
accepting
/əkˈsept/ = USER: Annahme, akzeptieren, annehmen, akzeptiert, die Annahme
GT
GD
C
H
L
M
O
accident
/ˈæk.sɪ.dənt/ = NOUN: Unfall, Zufall, Unglück, Havarie, Unglücksfall, Missgeschick;
USER: Unfall, Unfalls, Zufall, Unfällen, Unfälle
GT
GD
C
H
L
M
O
achieve
/əˈtʃiːv/ = VERB: erreichen, erzielen, erlangen, schaffen, leisten, bewirken, erringen, vollbringen, durchsetzen, zustande bringen, herausholen, zu Stande bringen;
USER: erreichen, erzielen, zu erreichen, zu erzielen, erreicht
GT
GD
C
H
L
M
O
achieving
/əˈtʃiːv/ = USER: Erreichung, erreichen, Verwirklichung, Erzielung, erreicht
GT
GD
C
H
L
M
O
activity
/ækˈtɪv.ɪ.ti/ = NOUN: Aktivität, Tätigkeit, Betätigung, Beschäftigung, Unternehmung, reges Treiben;
USER: Aktivität, Tätigkeit, Aktivitäten, Wirkung
GT
GD
C
H
L
M
O
after
/ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß;
CONJUNCTION: nachdem;
ADVERB: danach, hinterher;
USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der
GT
GD
C
H
L
M
O
against
/əˈɡenst/ = PREPOSITION: gegen, vor, an, entgegen, wider, zuwider, per;
USER: gegen, vor, gegenüber, an, gegen die
GT
GD
C
H
L
M
O
alice
/ˈæl.ɪs.bænd/ = USER: alice, alices
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
almost
/ˈɔːl.məʊst/ = ADVERB: fast, nahezu, beinahe, knapp, annähernd, geradezu, ziemlich, bald, halb;
USER: beinahe, fast, nahezu, knapp, praktisch
GT
GD
C
H
L
M
O
alpine
/ˈæl.paɪn/ = ADJECTIVE: alpin;
USER: alpine, alpinen, alpin, Alpen, alpiner, alpiner
GT
GD
C
H
L
M
O
already
/ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon;
USER: bereits, schon
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
alternatives
/ôlˈtərnətiv/ = USER: Alternativen, Alternative, Alternativen zu, Möglichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
although
/ɔːlˈðəʊ/ = CONJUNCTION: obwohl, obgleich, wenngleich, obschon;
USER: obwohl, Obgleich, zwar, auch wenn, auch wenn
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
areas
/ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
ask
/ɑːsk/ = VERB: fragen, bitten, verlangen, fordern, erfragen, anfragen, auffordern, einladen, sich erkundigen, angehen;
USER: fragen, frage, bitten, stellen
GT
GD
C
H
L
M
O
aspect
/ˈæs.pekt/ = NOUN: Aspekt, Aussehen, Erscheinung, Aktionsart;
USER: Aspekt, Gesichtspunkt, Aspekts, Aspekte, Seitenverhältnis
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
away
/əˈweɪ/ = ADVERB: weg, fort, davon, ab, weit, unterwegs, abwesend, von hier;
ADJECTIVE: abwesend;
USER: weg, entfernt, auswärts, sich, Entfernung
GT
GD
C
H
L
M
O
back
/bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour;
NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite;
ADJECTIVE: hintere;
VERB: zurücksetzen, zurückfahren;
USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten
GT
GD
C
H
L
M
O
bags
/bæɡ/ = NOUN: Reisegepäck;
USER: Taschen, Beutel, Bags, Säcke
GT
GD
C
H
L
M
O
bangs
= NOUN: der, pony, bangs, fringe, Ponyfrisur;
USER: Pony, knallt, Bangs, Knalle, Knallen, "
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
because
/bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn;
USER: weil, da, denn, denn
GT
GD
C
H
L
M
O
become
/bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für;
USER: werden, geworden, sich, zu, wird
GT
GD
C
H
L
M
O
becomes
/bɪˈkʌm/ = USER: wird, wird zu
GT
GD
C
H
L
M
O
becoming
/bɪˈkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Werden;
ADJECTIVE: kleidsam, schicklich, anständig;
USER: Werden, immer, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
before
/bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor;
CONJUNCTION: bevor, ehe;
ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg;
USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor
GT
GD
C
H
L
M
O
begin
/bɪˈɡɪn/ = VERB: beginnen, anfangen, aufnehmen, einsetzen, antreten, anlaufen, ansetzen, treten, anbrechen, in Angriff nehmen, anknüpfen;
USER: beginnen, beginnt, anfangen, zu beginnen
GT
GD
C
H
L
M
O
begins
/bɪˈɡɪn/ = USER: beginnt, fängt, Beginn, anfängt
GT
GD
C
H
L
M
O
being
/ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf;
USER: sein, wobei, ist, als, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
better
/ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser;
ADVERB: besser, mehr, lieber;
VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden;
NOUN: Wetter;
USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere
GT
GD
C
H
L
M
O
between
/bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter;
ADVERB: dazwischen, zwischendurch;
USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem
GT
GD
C
H
L
M
O
billion
/ˈbɪl.jən/ = NOUN: Billion, Milliarde;
USER: Milliarden, Mrd., Mrd, Milliarde, Milliarden Euro
GT
GD
C
H
L
M
O
biomass
/ˈbīōˌmas/ = USER: Biomasse, Biomasse, von Biomasse, Biomasse,
GT
GD
C
H
L
M
O
blue
/bluː/ = ADJECTIVE: blau, traurig, melancholisch, derb, trübsinnig, nicht salonfähig, schlüpfrig, konservativ;
NOUN: Blau, Himmel, Konservative;
VERB: auf den Kopf hauen;
USER: blau, blaue, blauen, blauer, blauem
GT
GD
C
H
L
M
O
both
/bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides;
ADVERB: zugleich;
USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch
GT
GD
C
H
L
M
O
bright
/braɪt/ = ADJECTIVE: hell, helle, leuchtend, strahlend, blank, heiter, stark, licht, intelligent, klug, freundlich, fröhlich, frisch, aufgeweckt, gescheit, munter, clever, fix, glätzend;
USER: leuchtend, strahlend, hell, hellen, helle
GT
GD
C
H
L
M
O
bring
/brɪŋ/ = VERB: bringen, mitbringen, einbringen, überbringen, zuführen, treiben, verschlagen;
USER: bringen, zu bringen, holen, bringt, mitbringen
GT
GD
C
H
L
M
O
broke
/brəʊk/ = ADJECTIVE: pleite, bankrott, abgebrannt, blank;
USER: brach, brachen, gebrochen, zerbrach, pleite
GT
GD
C
H
L
M
O
building
/ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk;
USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau
GT
GD
C
H
L
M
O
buildings
/ˈbɪl.dɪŋ/ = USER: Gebäude, Gebäuden, Bauten, Gebaeude, Bauwerke
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
camel
/ˈkæm.əl/ = NOUN: Kamel, Trampeltier, Trampeltier
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
carried
/ˈkær.i/ = USER: durchgeführt, ausgeführt, getragen, vorgenommen, erfolgen
GT
GD
C
H
L
M
O
cells
/sel/ = USER: Zellen
GT
GD
C
H
L
M
O
change
/tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten;
NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel;
USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert
GT
GD
C
H
L
M
O
cheap
/tʃiːp/ = ADJECTIVE: billig, schäbig, minderwertig, ordinär;
USER: billig, günstige, billige, günstigen, Sie günstige
GT
GD
C
H
L
M
O
cheaper
/tʃiːp/ = USER: billiger, günstiger, billigere, preiswerter, günstigeren
GT
GD
C
H
L
M
O
choose
/tʃuːz/ = VERB: wählen, auswählen, aussuchen, beschließen, vorziehen;
USER: wählen, wählen Sie, auswählen, entscheiden
GT
GD
C
H
L
M
O
climate
/ˈklaɪ.mət/ = NOUN: Klima;
USER: Klima, Klimas, Klimaschutz
GT
GD
C
H
L
M
O
coast
/kəʊst/ = NOUN: Küste, Gestade;
VERB: dahinrollen, mühelos vorankommen, locker laufen, hinunterrodeln, im Leerlauf fahren;
USER: Küste, coast, Küsten
GT
GD
C
H
L
M
O
collapse
/kəˈlæps/ = NOUN: Zusammenbruch, Kollaps, Einsturz, Einbruch, Sturz, Pleite, Bankrott;
VERB: zusammenbrechen, zusammenfallen, einstürzen, platzen, zerbrechen, zusammenklappen, einfallen, auseinander fallen, schlappmachen;
USER: Zusammenbruch, Kollaps, Einsturz, Collapse, Zusammenbruchs
GT
GD
C
H
L
M
O
comes
/kʌm/ = USER: kommt, geht, wird, stammt
GT
GD
C
H
L
M
O
commitment
/kəˈmɪt.mənt/ = NOUN: Engagement, Verpflichtung, Einsatz, Zusage, Bindung, Festlegung, Überweisung;
USER: Verpflichtung, Zusage, Engagement, Einsatz, Engagements
GT
GD
C
H
L
M
O
compact
/kəmˈpækt/ = ADJECTIVE: kompakt, dicht, fest;
NOUN: Puderdose, Kompaktauto, Dose;
USER: kompakt, kompakte, compact, kompakten, kompakter
GT
GD
C
H
L
M
O
company
/ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde;
USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
complete
/kəmˈpliːt/ = VERB: vervollständigen, ergänzen, abschließen, beenden, vollenden, ausfüllen, absolvieren, fertig stellen;
ADJECTIVE: komplett, vollständig, ganz, voll;
USER: vervollständigen, abschließen, kompletten, abzuschließen, vervollständigen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
conditions
/kənˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Bedingungen, Verhältnisse, Zustände;
USER: Bedingungen, Voraussetzungen, Konditionen, Forumsuche
GT
GD
C
H
L
M
O
consumer
/kənˈsjuː.mər/ = NOUN: Verbraucher, Konsument;
USER: Verbraucher, Consumer, der Verbraucher, Verbrauchers, Konsumenten
GT
GD
C
H
L
M
O
consuming
/kənˈsjuː.mɪŋ/ = ADJECTIVE: verzehrend, brennend, glühend;
USER: verbrauchen, verbrauchenden, konsumieren, verbraucht, aufwändige
GT
GD
C
H
L
M
O
contribute
/kənˈtrɪb.juːt/ = VERB: beitragen, beisteuern, mitwirken, spenden, zusteuern, zubuttern;
USER: beitragen, Beitrag, tragen, beizutragen, wirken
GT
GD
C
H
L
M
O
core
/kɔːr/ = NOUN: Kern, Kernstück, Ader, Innere, Gehäuse, Griebs;
VERB: entkernen, ausstechen;
USER: Kern, Core, Kerns
GT
GD
C
H
L
M
O
corporate
/ˈkɔː.pər.ət/ = ADJECTIVE: Firmen-, korporativ, gemeinsam, körperschaftlich, ständisch;
USER: Corporate, geschäftlichen, Unternehmen, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
cost
/kɒst/ = VERB: kosten, kommen;
NOUN: Kosten, Preis;
USER: kosten, kostet, kostete, gekostet, kostengünstig
GT
GD
C
H
L
M
O
countries
/ˈkʌn.tri/ = USER: Länder, Ländern, Staaten
GT
GD
C
H
L
M
O
cover
/ˈkʌv.ər/ = VERB: decken, abdecken, bedecken, umfassen, erfassen;
NOUN: Abdeckung, Deckel, Titelbild, Deckung, Umschlag, Bezug, Hülle;
USER: decken, abdecken, bedecken, Deckung, Abdeckung, Abdeckung
GT
GD
C
H
L
M
O
creating
/kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung;
USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung
GT
GD
C
H
L
M
O
crucial
/ˈkruː.ʃəl/ = ADJECTIVE: entscheidend, ausschlaggebend, bedeutend;
USER: entscheidend, entscheidende, entscheidenden, entscheidender, entscheidender Bedeutung
GT
GD
C
H
L
M
O
csr
= USER: csr, SVU, bauzustands übersichtsbericht,
GT
GD
C
H
L
M
O
current
/ˈkʌr.ənt/ = ADJECTIVE: aktuell, gegenwärtig, laufend, derzeitig, augenblicklich, geltend, gebräuchlich, gängig, bestehend, jetzig, nunmehrig, herrschend, marktgängig;
NOUN: Strom, Strömung;
USER: aktuell, aktuellen, aktuelle, Strom, derzeitigen
GT
GD
C
H
L
M
O
damages
/ˈdæm.ɪdʒ/ = NOUN: Schadenersatz, Schadensersatz, Schmerzensgeld, Buße;
USER: Schäden, Schadensersatz, Beschädigungen, Schaden
GT
GD
C
H
L
M
O
deadlocked
= USER: festgefahren, gefahren, gefahrenen, festgefahrenen, blockiert,
GT
GD
C
H
L
M
O
decades
/ˈdek.eɪd/ = USER: Jahrzehnte, Jahrzehnten, Dekaden, jahrzehntelange, seit Jahrzehnten
GT
GD
C
H
L
M
O
decides
/dɪˈsaɪd/ = USER: entscheidet, beschließt, bestimmt
GT
GD
C
H
L
M
O
deep
/diːp/ = ADJECTIVE: tief, hoch, stark, dunkel, tiefgründig, groß, gründlich, dick;
ADVERB: tief;
NOUN: Tief, Meer, See;
USER: tief, tiefe, tiefen, deep, tiefer
GT
GD
C
H
L
M
O
demand
/dɪˈmɑːnd/ = NOUN: Nachfrage, Bedarf, Verlangen, Forderung, Anforderung, Anspruch, Aufforderung, Frage, Beanspruchung;
VERB: verlangen, fordern, erfordern;
USER: Nachfrage, Bedarf, die Nachfrage, Forderung, Anfrage, Anfrage
GT
GD
C
H
L
M
O
democracy
/dɪˈmɒk.rə.si/ = NOUN: Demokratie;
USER: Demokratie, der Demokratie, die Demokratie, Demokratie zu
GT
GD
C
H
L
M
O
demonstration
/ˌdem.ənˈstreɪ.ʃən/ = NOUN: Vorführung, Demonstration, Kundgebung, Veranschaulichung, Manifestation, Äußerung, Protestaktion;
USER: Demonstration, Demo, Vorführung, Nachweis, Demonstrations
GT
GD
C
H
L
M
O
destination
/ˌdes.tɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Adresse;
USER: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Destination
GT
GD
C
H
L
M
O
determination
/dɪˌtɜː.mɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Bestimmung, Ermittlung, Entschlossenheit, Zielstrebigkeit, Entschiedenheit, Verbissenheit;
USER: Bestimmung, Ermittlung, Entschlossenheit, Festlegung, Feststellung
GT
GD
C
H
L
M
O
devil
/ˈdev.əl/ = NOUN: Teufel, Kuckuck, Plage;
VERB: gewürzt grillen;
USER: Teufel, devil, Teufels
GT
GD
C
H
L
M
O
difficult
/ˈdɪf.ɪ.kəlt/ = ADJECTIVE: schwierig, schwer, kompliziert, heikel, unbequem, schwer verdaulich, misslich, trotzig;
USER: schwierig, schwer, schwierigen, schwieriger, schwierige
GT
GD
C
H
L
M
O
distance
/ˈdɪs.təns/ = NOUN: Distanz, Entfernung, Abstand, Strecke, Ferne, Weg, Weite, Rennstrecke;
USER: Abstand, Entfernung, Distanz, Strecke
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
doubles
/ˈdəbəl/ = NOUN: Doppel;
USER: verdoppelt, verdoppelt sich, Wiederholungen, Doppel, Doppelzimmer
GT
GD
C
H
L
M
O
down
/daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts;
ADJECTIVE: hin, deprimiert;
NOUN: Daunen, Flaum;
VERB: niederschlagen;
USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
dramatic
/drəˈmæt.ɪk/ = USER: dramatischen, dramatische, dramatisch, dramatischer, drastisch
GT
GD
C
H
L
M
O
driving
/ˈdraɪ.vɪŋ/ = NOUN: Fahren, Lenkung;
ADJECTIVE: antreibend, heftig, stürmisch;
USER: fahren, Fahrt, treibende, Antreiben, Antrieb
GT
GD
C
H
L
M
O
due
/djuː/ = ADJECTIVE: fällig, gebührend, ordnungsgemäß, schuldig, ausstehend, geziehend;
ADVERB: genau, direkt;
USER: aufgrund, durch, Grund, wegen, infolge
GT
GD
C
H
L
M
O
duration
/djʊəˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Dauer, Länge;
USER: Dauer, Länge, Laufzeit, Dauer der, Zeitdauer
GT
GD
C
H
L
M
O
earthquake
/ˈɜːθ.kweɪk/ = NOUN: Erdbeben, Erschütterung;
USER: Erdbeben, Erdbebens, Beben, Erdbeben in
GT
GD
C
H
L
M
O
easily
/ˈiː.zɪ.li/ = ADVERB: leicht, bequem, mühelos, sicher, spielend, gut und gerne, gelassen, schön;
USER: leicht, einfach, problemlos, bequem, leichter
GT
GD
C
H
L
M
O
economically
/ˌiː.kəˈnɒm.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: wirtschaftlich, ökonomisch, sparsam;
USER: wirtschaftlich, ökonomisch, wirtschaftlicher, wirtschaftliche, wirtschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
eleven
/ɪˈlev.ən/ = USER: elf;
NOUN: Elf;
USER: elf, eleven
GT
GD
C
H
L
M
O
eliminated
/ɪˈlɪm.ɪ.neɪt/ = USER: beseitigt, eliminiert, ausgeschieden, entfernt, ausgeschlossen
GT
GD
C
H
L
M
O
energies
/ˈen.ə.dʒi/ = USER: Energien, Energie, Kräfte, Energien zu
GT
GD
C
H
L
M
O
energy
/ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck;
USER: Energie, Energien
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
enormous
/ɪˈnɔː.məs/ = ADJECTIVE: enorm, riesig, gewaltig, ungeheuer, immens, riesengroß, kolossal, unerhört, übergroß, unbeschreiblich, unbändig;
USER: enorme, enormen, enorm, enormes, riesigen
GT
GD
C
H
L
M
O
entirely
/ɪnˈtaɪə.li/ = ADVERB: ganz, vollständig, völlig;
USER: vollständig, ganz, völlig, komplett, ausschließlich
GT
GD
C
H
L
M
O
entrepreneurship
/ˌɒn.trə.prəˈnɜː.ʃɪp/ = USER: Unternehmertum, Unternehmergeist, Unternehmertums, Entrepreneurship, unternehmerische Initiative
GT
GD
C
H
L
M
O
environmentally
/ɪnˌvaɪ.rən.ˈmen.təl/ = USER: umweltfreundlich, umweltfreundliche, ökologisch, umwelt, umweltfreundlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
estimates
/ˈes.tɪ.meɪt/ = USER: Schätzungen, Einschätzungen, schätzt, Schätzung, Schätzwerte
GT
GD
C
H
L
M
O
euro
/ˈjʊə.rəʊ/ = NOUN: Euro;
USER: Euro, Europa, EUR
GT
GD
C
H
L
M
O
european
/ˌyərəˈpēən,ˌyo͝orə-/ = ADJECTIVE: europäisch;
NOUN: Europäer, Europäerin;
USER: european, Europäische, europäisch, Europäischen, europa
GT
GD
C
H
L
M
O
even
/ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja;
VERB: glätten;
ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen;
USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal
GT
GD
C
H
L
M
O
every
/ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder;
USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
everyone
/ˈev.ri.wʌn/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann;
USER: jeder, alle, jeden, allen, jedermann
GT
GD
C
H
L
M
O
everything
/ˈev.ri.θɪŋ/ = PRONOUN: alles;
USER: alles, allem, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
evidently
/ˈev.ɪ.dənt.li/ = ADVERB: offensichtlich, augenscheinlich;
USER: offensichtlich, augenscheinlich, offenbar, zweifellos, offenkundig
GT
GD
C
H
L
M
O
exit
/ˈek.sɪt/ = VERB: verlassen, beenden, aussteigen, abgehen, hinausgehen;
NOUN: Ausfahrt, Ausgang, Abfahrt, Austritt, Ausstieg, Abgang, Abtritt;
USER: verlassen, beenden, Ausfahrt, zu verlassen, Ausgang
GT
GD
C
H
L
M
O
factors
/ˈfæk.tər/ = USER: Faktoren, Faktoren ab
GT
GD
C
H
L
M
O
far
/fɑːr/ = ADJECTIVE: weit, fern;
ADVERB: weit, weitaus, fern;
USER: weit, bis, viel, bisher, weitem
GT
GD
C
H
L
M
O
favor
/ˈfāvər/ = VERB: begünstigen, begünstigen, bevorzugen, bevorzugen, favorisieren, favorisieren;
NOUN: Gunst, Gunst, Gefallen, Gefallen, Gnade, Gnade;
USER: begünstigen, favorisieren, bevorzugen, fördern, zugunsten, zugunsten
GT
GD
C
H
L
M
O
favorable
/ˈfāv(ə)rəbəl/ = ADJECTIVE: günstig, günstig, positiv, positiv, vorteilhaft, vorteilhaft, freundlich, freundlich;
USER: günstiger, günstige, günstig, günstigen, günstigere
GT
GD
C
H
L
M
O
feed
/fiːd/ = VERB: füttern, ernähren, speisen, versorgen, nähren, fressen, führen, zuführen, weiden;
NOUN: Futter, Zuführung, Versorgung;
USER: füttern, ernähren, zu ernähren, zu füttern, nähren, nähren
GT
GD
C
H
L
M
O
few
/fjuː/ = ADJECTIVE: wenige;
USER: wenige, wenigen, paar, einige, einigen
GT
GD
C
H
L
M
O
finally
/ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss;
USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich
GT
GD
C
H
L
M
O
find
/faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben;
NOUN: Fund;
USER: finden, zu finden,
GT
GD
C
H
L
M
O
finest
/ˈfaɪ.nɪst/ = USER: feinsten, feinste, besten, feinster, schönsten, schönsten
GT
GD
C
H
L
M
O
firm
/fɜːm/ = NOUN: Firma, Kompanie;
ADJECTIVE: fest, hart, straff, entschieden, kräftig, bestimmt, nachdrücklich, prall, energisch, stramm, griffig, unverrückbar, herzhaft;
USER: Firma, Unternehmen, Kanzlei, feste, festen
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
firstly
/ˈfɜːst.li/ = ADVERB: erstens, einmal, an erster Stelle;
USER: erstens, zunächst, zuerst, einerseits, zum einen
GT
GD
C
H
L
M
O
five
/faɪv/ = USER: fünf;
NOUN: Fünf;
USER: fünf, fünf letzten, von fünf
GT
GD
C
H
L
M
O
follow
/ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen;
USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
forty
/ˈfɔː.ti/ = USER: vierzig
GT
GD
C
H
L
M
O
fossil
/ˈfɒs.əl/ = ADJECTIVE: fossil;
NOUN: Fossil, Versteinerung;
USER: fossil, fossilen, fossile, fossiler, fossilem
GT
GD
C
H
L
M
O
four
/fɔːr/ = USER: vier;
NOUN: Vier, Vierer
GT
GD
C
H
L
M
O
freemen
/ˈfriː.mən/ = NOUN: freier Mann, Freie, Bürger;
USER: Ehrenbürger, freie Männer, Ehrenbürgern, Freiheitsleute, freien Männer
GT
GD
C
H
L
M
O
friend
/frend/ = NOUN: Freund, Freundin, Bekannte, Kamerad;
USER: Freund, Freundin, Freundes, Freund senden, Freunde
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
fuel
/fjʊəl/ = NOUN: Kraftstoff, Treibstoff, Brennstoff, Benzin, Brennmaterial, Heizmaterial, Nahrung;
VERB: befeuern, mit Brennstoff versorgen;
USER: Kraftstoff, Brennstoff, Treibstoff, Kraftstoffs
GT
GD
C
H
L
M
O
fundamental
/ˌfəndəˈmentl/ = ADJECTIVE: grundlegend, grundsätzlich, fundamental, wesentlich, elementar, ursprünglich, tragend, substantiell, substanziell;
NOUN: Grundlage;
USER: grundlegende, grundlegenden, fundamentale, fundamentalen, grundsätzliche
GT
GD
C
H
L
M
O
future
/ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne;
ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend;
USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige
GT
GD
C
H
L
M
O
gas
/ɡæs/ = NOUN: Gas, Benzin, Sprit, Giftgas, Lachgas, leeres Gefasel;
VERB: vergasen, begasen, schwafeln, faseln;
USER: Gas, Gases, Erdgas
GT
GD
C
H
L
M
O
geothermal
= USER: Erdwärme, Geothermie, geothermische, Erdwärme, Geothermie,
GT
GD
C
H
L
M
O
girl
/ɡɜːl/ = NOUN: Mädchen, Mädel, Tochter, Verkäuferin, Arbeiterin;
USER: Mädchen, Mädchens, Girl, Frau
GT
GD
C
H
L
M
O
global
/ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend;
USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
going
/ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang;
ADJECTIVE: gängig, gut gehend;
USER: gehen, geht, werde, los
GT
GD
C
H
L
M
O
governments
/ˈɡʌv.ən.mənt/ = USER: Regierungen, die Regierungen, Regierung, den Regierungen
GT
GD
C
H
L
M
O
great
/ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig;
USER: groß, großartig, große, großen, tolle
GT
GD
C
H
L
M
O
green
/ɡriːn/ = ADJECTIVE: grün, frisch, jung, neu, unreif, naiv, dumm;
NOUN: Grün, Grünfläche, Rasen, Wiese, Platz, Anger, Dorfwiese;
USER: grün, green, grüne, grünen, grünes
GT
GD
C
H
L
M
O
half
/hɑːf/ = NOUN: Hälfte, Halbzeit, Halbe, Spielhälfte, Läufer, Seite, kleines Bier, Läuferin, halbe Karte, Abschnitt der Fahrkarte, einfacher Whisky;
ADJECTIVE: halb;
ADVERB: halb;
USER: Hälfte, die Hälfte, halb, Halbjahr, halbe
GT
GD
C
H
L
M
O
happening
/ˈhæp.ən.ɪŋ/ = NOUN: Happening, Ereignis, Vorfall;
ADJECTIVE: los;
USER: geschieht, passiert, geschehen, los
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
he
/hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige;
NOUN: Männchen;
USER: er, ihm, er sich
GT
GD
C
H
L
M
O
helped
/help/ = USER: geholfen, half, halfen, beigetragen, dazu beigetragen
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
him
/hɪm/ = PRONOUN: ihn, ihm, er, sich, den;
USER: ihm, ihn, er, ihn zu, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
houses
/haʊs/ = USER: Häuser, Buchen, Häusern, Haus, beherbergt
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
hydroelectricity
= NOUN: die, hydroelectricity;
USER: Hydroelektrizität, Hydroelektrizität, der Wasserkraft, Elektrizität aus Wasserkraft, aus Wasserkraft,
GT
GD
C
H
L
M
O
important
/ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt;
USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
impossible
/ɪmˈpɒs.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: unmöglich, ausgeschlossen;
USER: unmöglich, nicht, nicht möglich, möglich
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
infrastructure
/ˈinfrəˌstrəkCHər/ = USER: Infrastruktur, Infrastrukturen
GT
GD
C
H
L
M
O
instead
/ɪnˈsted/ = ADVERB: stattdessen, dafür;
USER: stattdessen, statt, anstelle, anstatt, sondern
GT
GD
C
H
L
M
O
institutional
/ˌɪn.stɪˈtjuː.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: institutionell, Anstalts-;
USER: institutionellen, institutionelle, institutioneller, Institutionen, der institutionellen
GT
GD
C
H
L
M
O
insulated
/ˈɪn.sjʊ.leɪt/ = ADVERB: ungenügend, unzulänglich;
USER: isoliert, isolierte, isolierten, isolierter, isoliert ist
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
investment
/ɪnˈvest.mənt/ = NOUN: Investition, Anlage, Wertpapier, Investierung, Einsatz, Einlage, Belagerung, Einsetzung, Amtseinsetzung, Verleihung;
USER: Investitionen, Investition, Investment, Anlage, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
investors
/ɪnˈves.tər/ = USER: Investoren, Anleger, Anlegern, die Anleger
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
journey
/ˈdʒɜː.ni/ = NOUN: Reise, Fahrt, Weg, Wanderung, Flug, Wanderfahrt;
VERB: reisen, wandern;
USER: Reise, Fahrt, Weg, Anreise
GT
GD
C
H
L
M
O
journeys
/ˈdʒɜː.ni/ = USER: Reisen, Fahrten, Reise, Mitfahrgelegenheiten, Strecken
GT
GD
C
H
L
M
O
just
/dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr;
ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt;
USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
kilometer
/kiˈlämitər,ˈkiləˌmētər/ = NOUN: Kilometer;
USER: Kilometer, Kilometer langen, Kilometer lange, Kilometern
GT
GD
C
H
L
M
O
kilometers
/kiˈlämitər,ˈkiləˌmētər/ = USER: Kilometer, km, Kilometern, Kilometer um
GT
GD
C
H
L
M
O
laid
/leɪd/ = ADJECTIVE: liegend;
USER: gelegt, verlegt, festgelegt, legte, festgelegten
GT
GD
C
H
L
M
O
large
/lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent;
ADVERB: groß;
USER: große, großen, groß, großes, großer
GT
GD
C
H
L
M
O
later
/ˈleɪ.tər/ = ADJECTIVE: später, nachträglich;
ADVERB: später, nachher;
USER: später, späteren, höher, spätere
GT
GD
C
H
L
M
O
leader
/ˈliː.dər/ = NOUN: Leader, Führer, Leiter, Anführer, Spitzenreiter, Chef, Vorsitzende, Leiterin, Oberhaupt, Vorspann, Tabellenführer, Kopf, Konzertmeister, Vorlauf, Leitartikel, Befehlshaber, Hauptmann, Dirigent, Erste, erster Bläser;
USER: Führer, Anführer, Leiter, führend, Marktführer
GT
GD
C
H
L
M
O
learn
/lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen;
USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen
GT
GD
C
H
L
M
O
levels
/ˈlev.əl/ = USER: Ebenen, Niveaus, Level, Ebene, Stufen
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
little
/ˈlɪt.l̩/ = ADJECTIVE: wenig, klein, gering;
ADVERB: wenig;
NOUN: Wenigkeit;
USER: wenig, kleine, kleinen, etwas, kleines
GT
GD
C
H
L
M
O
long
/lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich;
ADVERB: lang;
VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können;
USER: lange, lang, langen, langer, langes
GT
GD
C
H
L
M
O
longer
/lɒŋ/ = USER: mehr, länger, längere, längeren
GT
GD
C
H
L
M
O
longest
/lɒŋ/ = ADJECTIVE: höchste;
USER: längsten, längste, am längsten, weiteste, längster
GT
GD
C
H
L
M
O
look
/lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen;
NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht;
USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen
GT
GD
C
H
L
M
O
looking
/ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
main
/meɪn/ = ADJECTIVE: hauptsächlich, vornehmlich, tragend;
NOUN: Hauptleitung, Leitung;
USER: Haupt, Hauptseite, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
majorities
/məˈjôrətē,-ˈjär-/ = USER: Mehrheiten, Mehrheit, Majoritäten, Mehrheitsverhältnisse, Mehrheiten zu
GT
GD
C
H
L
M
O
majority
/məˈdʒɒr.ə.ti/ = NOUN: Mehrheit, Mehrzahl, Majorität, Gros, Überzahl, Volljährigkeit, Mündigkeit, Pluralität;
USER: Mehrheit, meisten, Mehrzahl, Großteil, mehrheitlich
GT
GD
C
H
L
M
O
making
/ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung;
USER: machen, Herstellung, macht, was, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
mar
/mɑːr/ = VERB: verderben, trüben, beschädigen, ruinieren, mindern;
USER: mar, Mrz, Mär, Markt, Apr
GT
GD
C
H
L
M
O
march
/mɑːtʃ/ = NOUN: Marsch, Demonstration, Weg, Lauf, Mark, Grenzmark;
VERB: marschieren, ziehen, marschieren lassen, zuvorkommen;
USER: Marsch, März, marschieren, march, Marsches
GT
GD
C
H
L
M
O
mass
/mæs/ = NOUN: Masse, Messe, Menge, Haufen, Berg;
ADJECTIVE: Massen-;
VERB: massieren, konzentrieren, zusammenziehen, sich versammeln, sich anhäufen, sich massieren, sich zusammenballen;
USER: Masse, Massen, Massenproduktion
GT
GD
C
H
L
M
O
matters
/ˈmæt.ər/ = NOUN: Angelegenheiten;
USER: Angelegenheiten, Fragen, Dinge, Sachen, Themen
GT
GD
C
H
L
M
O
maybe
/ˈmeɪ.bi/ = ADVERB: vielleicht, kann sein;
USER: vielleicht, vielleicht haben, möglicherweise, vielleicht auch
GT
GD
C
H
L
M
O
means
/miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder;
USER: bedeutet, heißt, Mittel
GT
GD
C
H
L
M
O
meet
/miːt/ = VERB: erfüllen, treffen, kennenlernen, entsprechen, begegnen, aufeinander treffen, decken, gerecht werden, befriedigen, zusammentreffen, zusammenkommen, sich treffen;
USER: treffen, erfüllen, gerecht, treffe, entsprechen
GT
GD
C
H
L
M
O
melt
/melt/ = VERB: schmelzen, zergehen, zerschmelzen, zum Schmelzen bringen, auflösen, dahinschmelzen, erweichen, tauen, zergehen lassen, zerlassen, zerrinnen;
NOUN: Schmelze;
USER: schmelzen, Schmelze, schmilzt, zu schmelzen
GT
GD
C
H
L
M
O
meltdown
/ˈmelt.daʊn/ = NOUN: Kernschmelze, Schmelzen;
USER: Kernschmelze, Zusammenbruch, Einschmelzen, meltdown, GAU
GT
GD
C
H
L
M
O
men
/men/ = NOUN: Mannschaften;
USER: Männer, Männern, Men, Menschen, Herren
GT
GD
C
H
L
M
O
mind
/maɪnd/ = NOUN: Geist, Sinn, Verstand, Kopf, Meinung, Gedanken, Sinne, Gemüt, Denken, Gedächtnis, Gehirn;
VERB: beachten;
USER: Sinn, dagegen, ausmacht, egal, Geist
GT
GD
C
H
L
M
O
mix
/mɪks/ = VERB: mischen, vermischen, mixen, vermengen, verrühren, anrühren, versetzen, mengen, sich vermischen, zusammenpassen, zubereiten;
NOUN: Mischung;
USER: mischen, vermischen, zu mischen, Mix, Mischung, Mischung
GT
GD
C
H
L
M
O
momentous
/məˈmen.təs/ = ADJECTIVE: bedeutsam, folgenreich, bedeutungsvoll, von großer Tragweite;
USER: bedeutsamen, bedeutsame, bedeutsames, Tragweite, bedeutsamer, bedeutsamer
GT
GD
C
H
L
M
O
months
/mʌnθ/ = USER: Monate, Monaten, Monat
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
much
/mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe;
USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
must
/mʌst/ = NOUN: Muss, Most, Muffigkeit, müssen, sollen;
USER: muss, müssen, muß, darf, must
GT
GD
C
H
L
M
O
myths
/mɪθ/ = USER: Mythen, im Detail, Detail, Mythos
GT
GD
C
H
L
M
O
neat
/niːt/ = ADJECTIVE: ordentlich, sauber, gepflegt, nett, unverdünnt, pur, hübsch, adrett, klasse, reinlich, elegant, schmuck, gelungen, proper, gekonnt, schlau, schlank, gewandt, patent;
USER: ordentlich, sauber, saubere, gepflegt, ordentlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
need
/niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen;
NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft;
USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht
GT
GD
C
H
L
M
O
needed
/ˈniː.dɪd/ = USER: erforderlich, benötigt, Bedarf, notwendig, brauchte
GT
GD
C
H
L
M
O
needs
/nēd/ = ADVERB: unbedingt;
USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss
GT
GD
C
H
L
M
O
never
/ˈnev.ər/ = ADVERB: nie, niemals, nimmer;
USER: nie, niemals, nicht, noch nie
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
ninety
/ˈnaɪn.ti/ = USER: neunzig
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
non
/nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-;
USER: nicht, non, sind, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
nuclear
/ˈnjuː.klɪər/ = ADJECTIVE: nuklear, atomar, atomgetrieben, Kernwaffen-, Atomwaffen-;
USER: nuklearen, Kernenergie, nukleare, kerntechnischen, nuklearer
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
off
/ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig;
ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu;
USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab
GT
GD
C
H
L
M
O
offline
/ˌɒfˈlaɪn/ = ADJECTIVE: offline;
ADVERB: offline;
USER: offline, online, gerade online
GT
GD
C
H
L
M
O
oil
/ɔɪl/ = NOUN: Öl, Erdöl, Ölgemälde, Ölfarbe, Schmeicheleien;
VERB: ölen, schmieren, einschmieren, firnissen;
USER: Öl, Öls, Erdöl
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
online
/ˈɒn.laɪn/ = USER: Online
GT
GD
C
H
L
M
O
only
/ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß;
CONJUNCTION: nur, allein, bloß;
ADJECTIVE: einzig;
USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
open
/ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen;
ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen;
USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen
GT
GD
C
H
L
M
O
operating
/ˈäpəˌrāt/ = ADJECTIVE: Betriebs-, Operations-;
USER: Betriebs-, Betrieb, operativen, Betreiben, Betriebssystem
GT
GD
C
H
L
M
O
opportunity
/ˌäpərˈt(y)o͞onitē/ = NOUN: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance;
USER: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance
GT
GD
C
H
L
M
O
opposing
/əˈpəʊ.zɪŋ/ = ADJECTIVE: entgegengesetzt, gegensätzlich, feindlich, gegnerisch, opponierend;
USER: entgegengesetzt, gegenüberliegenden, gegenüberliegende, entgegengesetzten, gegnerischen
GT
GD
C
H
L
M
O
opposite
/ˈɒp.ə.zɪt/ = ADVERB: gegenüber, auf der gegenüberliegenden Seite, auf der anderen Seite, vis-a-vis;
PREPOSITION: gegenüber;
NOUN: Gegenteil, Gegensatz, Gegenstück;
ADJECTIVE: entgegengesetzt, gegenüberliegend, umgekehrt, gegenläufig, gegenüberstehend, gegenteilig, jenseitig;
USER: gegenüber, gegenüberliegenden, entgegengesetzte, entgegengesetzten, Gegenteil
GT
GD
C
H
L
M
O
order
/ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen;
NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand;
USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
ourselves
/ˌaʊəˈselvz/ = PRONOUN: uns, selbst, wir selbst;
USER: uns, selbst, uns selbst, wir uns, selber
GT
GD
C
H
L
M
O
overnight
/ˌəʊ.vəˈnaɪt/ = ADVERB: über Nacht, während der Nacht, von heute auf morgen;
ADJECTIVE: ganz plötzlich;
USER: über Nacht, Nacht, Übernachtung
GT
GD
C
H
L
M
O
pacific
/pəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: friedfertig, friedliebend;
USER: Pazifik, pacific, pazifisch, pazifischer, pazifischen, pazifischen
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
particularly
/pə(r)ˈtikyələrlē/ = ADVERB: besonders, insbesondere, vor allem, speziell, namentlich, zumal, sonderlich, ausdrücklich, vorzüglich, vollends;
USER: besonders, insbesondere, allem, vor allem
GT
GD
C
H
L
M
O
patterns
/ˈpæt.ən/ = USER: Muster, Mustern, Patterns
GT
GD
C
H
L
M
O
personally
/ˈpɜː.sən.əl.i/ = ADVERB: persönlich;
USER: persönlich, selbst, persönlichen, persönliche, persönlich zu
GT
GD
C
H
L
M
O
place
/pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend;
VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben;
USER: Stelle, Ort, Platz, statt
GT
GD
C
H
L
M
O
plants
/plɑːnt/ = NOUN: Bepflanzung;
USER: Pflanzen, Anlagen, Werke, Werken
GT
GD
C
H
L
M
O
play
/pleɪ/ = VERB: spielen, abspielen, gespielt werden, machen, aufspielen, einsetzen;
NOUN: Spiel, Stück, Vergnügen, Spielraum, Theaterstück, Schauspiel;
USER: spielen, verkaufen, zu spielen, spielt
GT
GD
C
H
L
M
O
please
/pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren;
USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
policies
/ˈpɒl.ə.si/ = USER: Politik, Richtlinien, Politiken, Maßnahmen, ändern
GT
GD
C
H
L
M
O
policy
/ˈpɒl.ə.si/ = NOUN: Politik, Police, Regel, Geschäftspolitik, Versicherungspolice, Taktik, Firmenpolitik, Verfahrensweise, Versicherungsschein, Praktik, Grundregel, Zweckmäßigkeit;
USER: Politik, politischen, Richtlinie, politische, Richtlinien
GT
GD
C
H
L
M
O
politicians
/ˌpɒl.ɪˈtɪʃ.ən/ = USER: Politiker, Politikern, Politik
GT
GD
C
H
L
M
O
polls
/pəʊl/ = USER: Umfragen, Quick Votes, Abstimmungen, Forum Umfragen, Wahlen
GT
GD
C
H
L
M
O
possible
/ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar;
USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst
GT
GD
C
H
L
M
O
power
/paʊər/ = NOUN: Power, Leistung, Macht, Kraft, Strom, Energie, Gewalt, Befugnis, Stärke, Potenz, Herrschaft, Vollmacht, Vermögen, Wucht, Autorität, Machtbefugnis, Wuchtigkeit, Schwere;
VERB: betreiben, antreiben, rasen, ausrüsten;
USER: Macht, Leistung, Kraft, Energie, Power
GT
GD
C
H
L
M
O
powers
/paʊər/ = USER: Befugnisse, Kräfte, Mächte, Zuständigkeiten, Mächten
GT
GD
C
H
L
M
O
presidio
= USER: presidio, von Presidio,
GT
GD
C
H
L
M
O
previously
/ˈpriː.vi.əs.li/ = ADVERB: vorher, früher, ehemals;
USER: vorher, früher, zuvor, bisher, bereits
GT
GD
C
H
L
M
O
price
/praɪs/ = NOUN: Preis, Kurs, Opfer;
VERB: bewerten, auszeichnen;
USER: Preis, Preise, Price, Preises
GT
GD
C
H
L
M
O
probably
/ˈprɒb.ə.bli/ = ADVERB: wahrscheinlich, wohl, voraussichtlich;
USER: wahrscheinlich, wohl, vermutlich, vielleicht, voraussichtlich
GT
GD
C
H
L
M
O
production
/prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen;
ADJECTIVE: serienmäßig;
USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions
GT
GD
C
H
L
M
O
prof
/prɒf/ = USER: prof, Prof., Professor, Prof. Dr.
GT
GD
C
H
L
M
O
projects
/ˈprɒdʒ.ekt/ = USER: Projekte, Projekten, Vorhaben
GT
GD
C
H
L
M
O
proverbial
/prəˈvɜː.bi.əl/ = ADJECTIVE: sprichwörtlich;
USER: sprichwörtliche, sprichwörtlichen, sprichwörtlich, sprichwörtlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
public
/ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt;
ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt;
USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
put
/pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun;
USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte
GT
GD
C
H
L
M
O
quarters
/ˈkwôrtər/ = NOUN: Quartier, Unterkunft;
USER: Quartalen, Viertel, Quartale, Quartier, Vierteln
GT
GD
C
H
L
M
O
quicker
/kwɪk/ = USER: schneller, schnellere, schnelleren, schnelleres, rascher
GT
GD
C
H
L
M
O
quickly
/ˈkwɪk.li/ = ADVERB: schnell, rasch, express;
USER: schnell, rasch, schneller, schnell zu, schnelle
GT
GD
C
H
L
M
O
radius
/ˈreɪ.di.əs/ = NOUN: Radius, Halbmesser, Aktionsradius, Speiche, Wirkungsbereich;
USER: Radius, Im Umkreis von, Umkreis, Im Umkreis, Umkreis von, Umkreis von
GT
GD
C
H
L
M
O
reaches
/riːtʃ/ = USER: erreicht, reicht, gelangt, erreicht hat
GT
GD
C
H
L
M
O
react
/riˈækt/ = VERB: reagieren, wirken, ansprechen, zurückwirken, schalten;
USER: reagieren, reagiert, zu reagieren, Reaktion
GT
GD
C
H
L
M
O
reactor
/riˈæk.tər/ = NOUN: Reaktor, Reaktionsapparat, Blindwiederstand;
USER: Reaktor, Reaktors, Reaktors
GT
GD
C
H
L
M
O
reactors
/riˈæk.tər/ = NOUN: Reaktor, Reaktionsapparat, Blindwiederstand;
USER: Reaktoren, Drosseln, Reaktor
GT
GD
C
H
L
M
O
reality
/riˈæl.ɪ.ti/ = NOUN: Wirklichkeit, Realität, Naturtreue;
USER: Wirklichkeit, Realität, der Realität, reality, die Realität
GT
GD
C
H
L
M
O
reasons
/ˈriː.zən/ = USER: Gründe, Gründen, aus Gründen, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
recognize
/ˈrek.əɡ.naɪz/ = VERB: erkennen, anerkennen, kennen, wieder erkennen, einsehen, zugeben, bestätigen, eingestehen;
USER: erkennen, erkennt, zu erkennen, anerkennen
GT
GD
C
H
L
M
O
regarded
/rɪˈɡɑːd/ = USER: angesehen, betrachtet, betrachten, anzusehen, gelten
GT
GD
C
H
L
M
O
reliable
/rɪˈlaɪə.bl̩/ = ADJECTIVE: zuverlässig, verlässlich, sicher, bewährt, vertrauenswürdig, seriös, verbindlich, erprobt;
USER: zuverlässig, zuverlässige, zuverlässigen, zuverlässiger, verlässliche
GT
GD
C
H
L
M
O
rely
/rɪˈlaɪ/ = USER: verlassen, vertrauen, stützen, angewiesen, setzen
GT
GD
C
H
L
M
O
renewable
/rɪˈnjuː.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: erneuerbar, verlängerbar;
USER: erneuerbar, erneuerbaren, erneuerbare, erneuerbarer, nachwachsenden
GT
GD
C
H
L
M
O
requires
/rɪˈkwaɪər/ = USER: erfordert, benötigt, verlangt, erforderlich, bedarf
GT
GD
C
H
L
M
O
reservoirs
/ˈrezə(r)ˌvwär,-ˌv(w)ôr/ = NOUN: Reservoir, Behälter, Stausee, Speicher, Becken, Staubecken, Speicherbecken, Mine, Wanne, Fundgrube;
USER: Stauseen, Reservoire, Reservoirs, Behälter, Behältern
GT
GD
C
H
L
M
O
resources
/ˈrēˌsôrs,ˈrēˈzôrs,riˈsôrs,riˈzôrs/ = NOUN: Ressourcen, Mittel, Geldmittel;
USER: Ressourcen, Quellen, Mittel, Quellen an
GT
GD
C
H
L
M
O
responsibility
/riˌspänsəˈbilətē/ = NOUN: Verantwortung, Verantwortlichkeit, Zuständigkeit, Verpflichtung, Pflicht, Mündigkeit;
USER: Verantwortung, Verantwortlichkeit, verantwortlich, die Verantwortung, Zuständigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
revolution
/ˌrev.əˈluː.ʃən/ = NOUN: Revolution, Umdrehung, Umwälzung, Drehung, Umlauf, Windung, Tour;
USER: Umdrehung, Revolution, Umwälzung, Drehung
GT
GD
C
H
L
M
O
rising
/ˈraɪ.zɪŋ/ = NOUN: Aufstand, Anstieg, Steigen, Ansteigen, Erhebung, Aufgang, Aufgehen, Auferstehung, Steigung, Hochgehen, Auseinandergehen;
ADJECTIVE: steigend, aufgehend, aufkommend, waschend;
USER: steigende, steigenden, steigender, steigt, steigen
GT
GD
C
H
L
M
O
risk
/rɪsk/ = NOUN: Risiko, Gefahr, Wagnis;
VERB: riskieren, wagen, einsetzen;
USER: Risiko, Gefahr, Risiken, Risikos
GT
GD
C
H
L
M
O
risky
/ˈrɪs.ki/ = ADJECTIVE: riskant, gefährlich, gewagt, pikant;
USER: riskant, riskante, riskanten, riskantes, riskanter
GT
GD
C
H
L
M
O
role
/rəʊl/ = NOUN: Rolle, Partie;
USER: Rolle, Funktion, Aufgabe, Bedeutung
GT
GD
C
H
L
M
O
rolf
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
safety
/ˈseɪf.ti/ = NOUN: Sicherheit, Gefahrlosigkeit;
USER: Sicherheit, Sicherheits, Sicherheitshinweise
GT
GD
C
H
L
M
O
save
/seɪv/ = VERB:
GT
GD
C
H
L
M
O
savings
= NOUN: Ersparnisse, Spareinlagen, Reserve;
USER: Einsparungen, Ersparnisse, Einsparung, sparen, Ersparnis
GT
GD
C
H
L
M
O
scenery
/ˈsiː.nər.i/ = NOUN: Landschaft, Szenerie, Kulisse, Bühnenbild, Bühnendekoration;
USER: Landschaft, Szenerie, Landschaften, Kulisse, scenery
GT
GD
C
H
L
M
O
sea
/siː/ = NOUN: Meer, See, Seegang;
USER: Meer, sea, See, Meeres, das Meer
GT
GD
C
H
L
M
O
second
/ˈsek.ənd/ = USER: zweite;
ADJECTIVE: zweite, zwote;
NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand;
ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-;
VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen;
USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S
GT
GD
C
H
L
M
O
secondly
/ˈsek.ənd.li/ = ADVERB: zweitens, in zweiter Linie, an zweiter Stelle;
USER: zweitens, zum anderen, andererseits, Zum, anderen
GT
GD
C
H
L
M
O
securing
/sɪˈkjʊər/ = NOUN: Sicherung, Befestigung;
USER: Sicherung, sichern, Befestigung, Befestigen, die Sicherung
GT
GD
C
H
L
M
O
series
/ˈsɪə.riːz/ = NOUN: Serie, Reihe, Folge, Kette, Sendereihe, Sippe;
ADJECTIVE: seriell;
USER: Serie, Reihe, Serien, Baureihe
GT
GD
C
H
L
M
O
settlement
/ˈset.l̩.mənt/ = NOUN: Siedlung, Regelung, Beilegung, Ansiedlung, Besiedlung, Einigung, Niederlassung, Ausgleich, Begleichung, Regulierung, Erledigung, Schlichtung;
USER: Siedlung, Abrechnung, Abwicklung, Ansiedlung, Regelung
GT
GD
C
H
L
M
O
seven
/ˈsev.ən/ = USER: sieben;
NOUN: Sieben, Siebener;
USER: sieben, von sieben
GT
GD
C
H
L
M
O
she
/ʃiː/ = PRONOUN: sie, die;
USER: sie, ihr, sie sich
GT
GD
C
H
L
M
O
shift
/ʃɪft/ = VERB: verschieben, verlagern, schalten, wechseln, bewegen, verlegen, versetzen, umschalten;
NOUN: Verschiebung, Umschalttaste, Schicht, Verlagerung;
USER: verschieben, verlagern, Verschiebung, zu verschieben, zu verlagern, zu verlagern
GT
GD
C
H
L
M
O
short
/ʃɔːt/ = ADJECTIVE: kurz, kurzfristig, knapp, klein, gering, vorübergehend, zu wenig, kurz angebunden;
VERB: kurzschließen;
ADVERB: zu kurz, plötzlich, abrupt;
USER: kurzfristig, kurze, kurzen, kurz, kurzer
GT
GD
C
H
L
M
O
shorter
/ʃɔːt/ = USER: kürzer, kürzere, kürzeren, kürzerer, kürzer ist
GT
GD
C
H
L
M
O
showed
/ʃəʊ/ = USER: zeigte, zeigten, gezeigt
GT
GD
C
H
L
M
O
shown
/ʃəʊn/ = ADJECTIVE: gezeigt;
USER: gezeigt, dargestellt, angezeigt, gezeigten
GT
GD
C
H
L
M
O
single
/ˈsɪŋ.ɡl̩/ = NOUN: Single, Einzelzimmer, Einzelfahrschein, Einzelfahrkarte, Zweier, Schlag für einen Lauf, Lauf zum ersten Mal, Einpfund-Schein, Eindollar-Schein;
ADJECTIVE: einzige, einzeln, ledig, einmalig, unverheiratet, allein stehend, ehelos;
USER: Single, einzigen, einzelne, einzelnen, Einzel
GT
GD
C
H
L
M
O
skinny
/ˈskɪn.i/ = ADJECTIVE: dünn, mager, dürr, hauteng;
USER: Skinny, dünn, mager, dünne, dünnen
GT
GD
C
H
L
M
O
small
/smɔːl/ = ADJECTIVE: Klein-, klein, gering, wenig, schmal, bescheiden, kleinlich, kleinlaut;
USER: wenig, kleinen, kleine, klein, kleiner
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
social
/ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-;
NOUN: Anlass, geselliger Abend;
USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
solar
/ˈsəʊ.lər/ = ADJECTIVE: Solar-, Sonnen-;
USER: Solar, Sonnenenergie, solare, Sonnensystem
GT
GD
C
H
L
M
O
sometimes
/ˈsʌm.taɪmz/ = ADVERB: manchmal, teilweise;
USER: manchmal, teilweise, zuweilen, mal, gelegentlich
GT
GD
C
H
L
M
O
son
/sʌn/ = NOUN: Sohn, mein Junge;
USER: Sohn, Sohnes, son
GT
GD
C
H
L
M
O
sooner
/suːn/ = ADVERB: früher, eher, lieber;
ADJECTIVE: näher;
USER: früher, Kaum, eher, schneller, kurz
GT
GD
C
H
L
M
O
sources
/sɔːs/ = USER: Quellen, Quelle
GT
GD
C
H
L
M
O
stamina
/ˈstæm.ɪ.nə/ = NOUN: Ausdauer, Kondition, Stehvermögen;
USER: Ausdauer, Durchhaltevermögen, Frische, Kondition, stamina
GT
GD
C
H
L
M
O
standards
/ˈstæn.dəd/ = USER: Standards, Normen, Standard, Maßstäbe
GT
GD
C
H
L
M
O
starring
/stär/ = PREPOSITION: mit;
ADVERB: in der Hauptrolle;
USER: Hauptrolle, starring, Darstellern, den Darstellern, Darsteller
GT
GD
C
H
L
M
O
start
/stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen;
NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme;
USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten
GT
GD
C
H
L
M
O
started
/stɑːt/ = USER: gestartet, begonnen, begann, angefangen, startete
GT
GD
C
H
L
M
O
starts
/stɑːt/ = USER: beginnt, startet, gestartet, fängt
GT
GD
C
H
L
M
O
state
/steɪt/ = NOUN: Zustand, Staat, Stand, Bundesland, Land, Verfassung;
ADJECTIVE: staatlich;
VERB: angeben, erklären, behaupten, darlegen, aussagen;
USER: Zustand, Staat, Stand, staatlichen, Staates
GT
GD
C
H
L
M
O
station
/ˈsteɪ.ʃən/ = NOUN: Station, Bahnhof, Sender, Tankstelle, Platz, Posten, Wache, Revier, Raumstation, Stand, Halt, Farm, Fernsehprogramm, Stellung, Rang;
VERB: stationieren, postieren, aufstellen;
USER: Station, Bahnhof, Sender, entfernt
GT
GD
C
H
L
M
O
stations
= USER: Stationen, Standorte, Sender, Stationen in
GT
GD
C
H
L
M
O
step
/step/ = NOUN: Schritt, Stufe, Tritt, Abschnitt, Treppenstufe, Trittbrett, Maßnahme;
VERB: treten, gehen, steigen, tanzen;
USER: Schritt, treten, fort, dem Schritt, Stufe
GT
GD
C
H
L
M
O
story
/ˈstɔː.ri/ = NOUN: Geschichte, Story, Erzählung, Handlung, Bericht, Märchen, Stockwerk, Stock, Historie, Geschoss, Witz;
USER: Geschichte, Story, Erzählung, Handlung
GT
GD
C
H
L
M
O
straw
/strɔː/ = NOUN: Stroh, Halm, Streu;
USER: Stroh, Strohhalm, strix, straw
GT
GD
C
H
L
M
O
study
/ˈstʌd.i/ = VERB: studieren, untersuchen, lernen, prüfen, erforschen, beobachten, arbeiten;
NOUN: Studie, Studium, Untersuchung, Lernen, Beobachtung, Beschäftigung, Arbeitszimmer, Stube;
USER: studieren, Studium, zu studieren, untersuchen, Studie
GT
GD
C
H
L
M
O
successively
/səkˈses.ɪv/ = ADVERB: nacheinander, hintereinander;
USER: nacheinander, sukzessive, aufeinanderfolgend, sukzessiv, aufeinander
GT
GD
C
H
L
M
O
such
/sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines;
ADVERB: so, solch;
USER: wie, so, solche, solchen, z.
GT
GD
C
H
L
M
O
suited
/ˈsuː.tɪd/ = USER: geeignet, eignet, geeignet ist, eignen
GT
GD
C
H
L
M
O
summoning
/ˈsəmən/ = NOUN: die, convocation, calling, convention, summoning, call-up, conscription;
USER: Einberufung, Beschwörungs, beschwören, Beschwörung, herbeirufen,
GT
GD
C
H
L
M
O
supplier
/səˈplaɪ.ər/ = NOUN: Lieferant, Zulieferer, Versorger, Lieferfirma;
USER: Anbieter, Lieferant, Lieferanten, Zulieferer, Anbieter Lieferant
GT
GD
C
H
L
M
O
support
/səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten;
NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung;
USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen
GT
GD
C
H
L
M
O
surplus
/ˈsɜː.pləs/ = NOUN: Überschuss, Überhang, Überangebot, Plus, Gewinn, Spitze;
ADJECTIVE: überschüssig, überzählig;
USER: Überschuss, Überschüsse, Überschuß, überschüssige, überschüssigen
GT
GD
C
H
L
M
O
surveys
/ˈsɜː.veɪ/ = USER: Umfragen, Erhebungen, Untersuchungen, Befragungen, Studien
GT
GD
C
H
L
M
O
survive
/səˈvaɪv/ = VERB: überleben, überstehen, überdauern, fortbestehen, aushalten, durchhalten, weiterleben;
USER: überleben, zu überleben, überlebt, überstehen
GT
GD
C
H
L
M
O
sustainable
/səˈstānəbəl/ = USER: nachhaltige, nachhaltigen, nachhaltiger, nachhaltig, nachhaltiges
GT
GD
C
H
L
M
O
swiss
/swis/ = NOUN: Schweizer, Schweizerin;
ADJECTIVE: schweizer, schweizerisch, eidgenössisch;
USER: swiss, Schweizer, Schweizerischen, Schweizerische, der Schweiz
GT
GD
C
H
L
M
O
switched
/ˌswɪtʃtˈɒn/ = USER: geschaltet, eingeschaltet, Einschalten, umgeschaltet, ausgeschaltet
GT
GD
C
H
L
M
O
systems
/ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
take
/teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen;
USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
taken
/ˈteɪ.kən/ = ADJECTIVE: besetzt;
USER: gemacht, genommen, übernommen, getroffen, entnommen
GT
GD
C
H
L
M
O
task
/tɑːsk/ = NOUN: Aufgabe, Auftrag, Pflicht, Amt, Pensum;
USER: Aufgabe, Task, Aufgaben, Auftrag
GT
GD
C
H
L
M
O
technologies
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = USER: Technologien, Technologie, Techniken
GT
GD
C
H
L
M
O
ten
/ten/ = USER: zehn;
NOUN: Zehn, Zehner;
USER: zehn, Ten, von zehn
GT
GD
C
H
L
M
O
tentacle
/ˈten.tə.kl̩/ = NOUN: Tentakel, Fühler, Fangarm, Klaue;
USER: Tentakel, tentacle, fangarme, Tentakels
GT
GD
C
H
L
M
O
term
/tɜːm/ = NOUN: Begriff, Term, Laufzeit, Ausdruck, Semester, Bezeichnung, Dauer, Wort, Frist, Terminus, Glied, Bedingung, Sitzungsperiode;
VERB: bezeichnen, benennen;
USER: Begriff, Ausdruck, Laufzeit, Bezeichnung, Sicht
GT
GD
C
H
L
M
O
terry
/ˈter.i/ = USER: terry, Frottee, Frottier
GT
GD
C
H
L
M
O
testimony
/ˈtes.tɪ.mən.i/ = NOUN: Zeugnis, Aussage, Zeugenaussage, Beweis, Bekundung;
USER: Zeugnis, Aussage, Aussagen, Zeugnisses, Zeugenaussage
GT
GD
C
H
L
M
O
text
/tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt;
USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte
GT
GD
C
H
L
M
O
th
/ˈTHôrēəm/ = USER: th, ten, te, Do
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
thinking
/ˈθɪŋ.kɪŋ/ = NOUN: Denken;
ADJECTIVE: denkend, vernünftig;
USER: denken, dachte, denkt, zu denken
GT
GD
C
H
L
M
O
third
/θɜːd/ = USER: dritte;
ADJECTIVE: dritte;
NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang;
USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes
GT
GD
C
H
L
M
O
thirty
/ˈθɜː.ti/ = USER: dreißig;
USER: dreißig, dreissig
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
thousand
/ˈθaʊ.zənd/ = USER: tausend;
NOUN: Tausend, Tausender;
USER: tausend, T, Tsd., TEUR, Tsd
GT
GD
C
H
L
M
O
thousands
/ˈθaʊ.zənd/ = USER: Tausende, Tausenden, viel, tausend, von tausenden
GT
GD
C
H
L
M
O
three
/θriː/ = USER: drei;
NOUN: Drei, Dreier
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
tradition
/trəˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Tradition, Überlieferung, Brauch, Gepflogenheit;
USER: Überlieferung, Tradition, Traditionen
GT
GD
C
H
L
M
O
transcript
/ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie;
USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll
GT
GD
C
H
L
M
O
transport
/ˈtræn.spɔːt/ = VERB: transportieren, befördern, verfrachten, überführen, verschiffen;
NOUN: Transport, Verkehr, Transporter, Anfuhr;
USER: transportieren, Transport, zu transportieren, transportiert, befördern
GT
GD
C
H
L
M
O
travel
/ˈtræv.əl/ = VERB: reisen, wandern, fliegen, sich fortpflanzen;
NOUN: Reise;
USER: reisen, Reise, fahren, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
trend
/trend/ = NOUN: Trend, Entwicklung, Tendenz, Richtung, Verlauf, Strömung, Entwicklungsrichtung;
VERB: tendieren, neigen, streben;
USER: Trend, Entwicklung, Tendenz, Trends
GT
GD
C
H
L
M
O
triggers
/ˈtrɪɡ.ər/ = USER: löst, auslöst, ausgelöst, Trigger, triggert
GT
GD
C
H
L
M
O
tsunami
/tsuːˈnɑː.mi/ = USER: Tsunami, Tsunamis, Flutwelle
GT
GD
C
H
L
M
O
turbines
/ˈtəːbʌɪn,-ɪn/ = NOUN: die, turbine;
USER: Turbinen, Turbinen, Kraftanlagen, Anlagen, Anlagen,
GT
GD
C
H
L
M
O
twenty
/ˈtwen.ti/ = USER: zwanzig
GT
GD
C
H
L
M
O
twitter
/ˈtwɪt.ər/ = VERB: zwitschern;
NOUN: Gezwitscher;
USER: twitter, twitter an, twitter mit, Mail, twitter teilen
GT
GD
C
H
L
M
O
two
/tuː/ = USER: zwei, zwo;
NOUN: Zwei, Zweier;
USER: zwei, beiden, zweier
GT
GD
C
H
L
M
O
uninhabitable
/ˌəninˈhabətəbəl/ = ADJECTIVE: unbewohnbar;
USER: unbewohnbar, unbewohnbaren, unbewohnbare, bewohnbar, uninhabitable
GT
GD
C
H
L
M
O
university
/ˌyo͞onəˈvərsətē/ = NOUN: Universität, Hochschule;
ADJECTIVE: akademisch, Universitäts-;
USER: Universität, Hochschule, Uni, der Universität
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
video
/ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder;
USER: Video, Videos, Video in
GT
GD
C
H
L
M
O
vital
/ˈvaɪ.təl/ = ADJECTIVE: unerlässlich, lebenswichtig, vital, lebensnotwendig, lebendig, schwerwiegend, Lebens-;
USER: vitalen, entscheidend, lebenswichtigen, lebenswichtige, wichtige
GT
GD
C
H
L
M
O
wanted
/ˈwɒn.tɪd/ = ADJECTIVE: erwünscht, begehrt;
USER: wollte, wollten, gesucht, wollen
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
watch
/wɒtʃ/ = NOUN: Uhr, Armbanduhr, Wache, Wächter, Wachdienst, Wachhabende, Wachmannschaft;
VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen;
USER: beobachten,
GT
GD
C
H
L
M
O
water
/ˈwɔː.tər/ = NOUN: Wasser;
VERB: gießen, tränken, bewässern, wässern, begießen, trinken, tränen, verdünnen, verwässern, sprengen, schwemmen, besprengen, triefen;
USER: Wasser, Wassers
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
ways
/-weɪz/ = USER: Möglichkeiten, Wege, Wegen, Weisen, Weise
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
weeks
/wiːk/ = USER: Wochen, weeks, Woche
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
were
/wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
where
/weər/ = ADVERB: wo, wohin;
CONJUNCTION: wo, wohin;
USER: wo, denen, dem, wobei, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
why
/waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür;
USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
wind
/wɪnd/ = NOUN: Wind, Luft, Atem, Luftzug, Windung, Blähung, Kehre;
VERB: wickeln, winden, spulen, drehen, aufziehen, wittern, kurbeln, sich winden, sich schlängeln, leiern, verschnaufen lassen, sich krümmen;
USER: Wind, Windenergie, Windes
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
within
/wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert;
ADVERB: innen;
USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
without
/wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder;
CONJUNCTION: ohne;
ADVERB: außer;
USER: ohne, keine, keine
GT
GD
C
H
L
M
O
work
/wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken;
NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift;
USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
year
/jɪər/ = NOUN: Jahr, Jahrgang, Schuljahr;
USER: Jahr, Jahres, Jahre, jährlich, Jahren
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
GT
GD
C
H
L
M
O
yet
/jet/ = ADVERB: noch, bisher, schon, dabei, bis jetzt;
CONJUNCTION: doch, dennoch, trotzdem;
USER: noch, doch, vorhanden, aber, noch nicht, noch nicht
424 words